Sonstige Effizienz

Auch wenn die Umstellung auf erneuerbare Energien den Energieverbrauch bereits von selbst um die Hälfte senkt, lohnt es dennoch, die sonstigen Effizienzgewinne zu betrachten:

1. Bessere Wärmedämmung kann auch bei Einsatz von Wärmepumpen zusätzlich 0,2 TWh einsparen

2. Die Haushalte, welche für Warmwasser, Kochen, Kühlen, Waschen und Kommunikationsgeräte heute 0,18 PWh verbrauchen, könnten durch bessere Geräte bis zu 0,08 PWh weniger verbrauchen

3. Für Kokerei- u. Mineralölerzeugnisse werden heute 0,1 PWh benötigt, welche künftig vollständig entfallen.

4. Bei Bauarbeiten werden ca. 0,03 PWh an Otto- und Dieselkraftstoff verbraucht. Auch hier spart der Übergang zu Strom-/Brennstoffzellenantrieben 0,02 PWh ein.

5. Und letzendlich ist zu erwarten, daß die Summe aller Einsparungen in Industrie und Gewerbe bis zu 0,3 PWh erbringen kann.

Diese Effizienzsteigerungen summieren sich auf ca. 0,7 PWh.

%d Bloggern gefällt das: