Der Energieverbrauch des Flugverkehrs in Deutschland beträgt etwas über 100 TWh (hier aus 389 PJ = 108 TWh auf S. 11 nachlesbar) für ca. 250 Mio. Passagiere. Das ergibt ca. 400 kWh pro Passagier.
Der Energieverbrauch des Bahnverkehrs in Deutschland beträgt ca. 16 TWh (das ist u.a. hier ablesbar, wobei dort auf S. 38 auch der Güterverkehr umfaßt ist) für über 2.2 Mrd. Passagiere (nur Deutsche Bahn). Das ergibt weniger als 7 kWh pro Passagier.
Der Flugverkehr benötigt also etwas das 400/7-fache oder etwa das 60-fache an Energie des Bahnverkehrs.
Während der Flugverkehr aber 100% fossile Energie verbraucht, ist der Bahnverkehr schon zu etwa 1/3 erneuerbar, da die Bahnen grösstenteils mit Strom fahren, welcher ca. 40% erneuerbare Energie enthält.
Das zusammengenommen bedeutet, dass der Flugverkehr pro Passagier 100 mal mehr CO2 ausstößt als der Bahnverkehr.
Möchte noch jemand einen Flug buchen?