Für das Jahr 2019 wünsche ich mir von Euch allen Antworten auf folgenden Fragen:
1. Was ist zu tun, damit Windkraftanlagen nicht mehr abgeregelt werden und mit dieser Energie statt dessen ganz Norddeutschland zum halben Ölpreis beheizt werden kann? https://enertrag.org/endlos/technische-loesungen/1051-2/
2. Wie kann erneuerbare Wasserstoffmobilität möglichst schnell Verbrennungsmotoren ablösen und damit CO2, Stickoxide und Lärm gleichzeitig beseitigen? https://enertrag.org/endlos/technische-loesungen/wasserstoffmobilitaet/
3. Wie können wir die unsinnige Diskussion über Netzausbau beenden und zum Wichtigen kommen: dem Gasnetz? https://enertrag.org/y/km/gasnetz/
4. Wie können Netzentgelte wieder sinnvoll werden? https://enertrag.org/y/netzentgelte/
5. Und wie kann das Dickicht von Abgaben und Umlagen auf Energie wieder nutzbringend geordnet werden? https://enertrag.org/2017/09/13/erster-blogbeitrag/
Und falls sich diese Fragen nicht beantworten lassen, dann bleibt nur noch eine einzige:
6. Wie wollen wir dann noch Akzeptanz für die Energiewende erreichen?