Verkehrtminister: Auf eFools dürfen wir nicht verzichten

Die Rettung vom Verbrenner-Aus ist endlich da: eFools! Denn ab 2035 dürfen in Europa nur noch CO2neutrale Fahrzeuge verkauft werden.

ABER: Ist das wirklich das definitive Aus für den Verbrenner? NEIN.

Dank des Verkehrtministers von der Fahren mit Diesel Partei (FDP) wurde in den Beschluss ein wichtiger Hinweis eingearbeitet, der Verbrenner mit dummen Kraftstoffen (eFools) ermöglicht. Der Minister nach der Abstimmung des EU-Parlaments: „Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir uns alle Möglichkeiten und Technologien offen halten. Auf eFools dürfen wir dabei nicht verzichten. Sie werden uns schnellere Lösungen ermöglichen. Sowohl für die Bestandsflotte als auch für neue Fahrzeuge bieten eFools Mobilität mit Verbrennungsmotoren…“

Dabei stehen den eFools eine Vielzahl von Schwierigkeiten entgegen, die ihre Nutzung unsinnig machen:

⁃ viel zu teuer

⁃ extrem ineffizient – man bräuchte ein Vielfaches an Windkraft dafür

⁃ bestenfalls für Langstreckenflüge geeignet

⁃ fehlende Akzeptanz für den dazu notwendige Windkraftausbau

⁃ viel aufwendiger als Brennstoffzellen oder Akkus

⁃ der Wirkungsgrad von Verbrennungskraftmaschinen ist zu gering

⁃ Brennstoffzellen werden billiger werden, als Ottomotoren

– es gibt bei weitem nicht genug Biomasse als Kohlenstoffgrundlagee

– den Kohlenstoff aus der Luft zu gewinnen wäre noch teurer

– ein Nischenprodukt, welches Verbraucher irrglauben lässt, Verbrenner hätten doch noch irgendeine Zukunft

⁃ u.v.a.m.

Doch die Dampfmaschinennostalgiker ficht das alles nicht an: Verbrennen ist immer noch besser als garnichts mehr rauchen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: