Windspeicher Nechlin in Betrieb

Der erste Großspeicher für Windenergie ist in Betrieb. In 1.000 Kubimeter Fassungsvermögen wird hier Windstrom in Form von Warmwasser für das örtliche Nahwärmenetz gespeichert. Kostengünstiger kann man nicht heizen.

18B4EF58-80B8-4945-8CF4-381673058041 Die gespeicherte Energie reicht je nach Wärmebedarf 1-3 Wochen, so dass das Befüllen des Speichers ausschliesslich dann erfolgt, wenn überreichlich Wind ist. Nutzen statt Abregeln ist das Stichwort. So kann der ganze Ort 100% mit Windkraft geheizt werden. Hier die Details und ein es folgt ein Zeitraffer vom Bau:

.Interessant ist der Aufbau: der Behälter wird Schicht für Schicht von unten bis auf 4 Meter Höhe gewickelt. Zuerst werden die Stahlbänder von der Rolle durch die Falzmaschine gezogen:

FBAC66FC-B9B3-4F31-B0EE-A5220CFB0F69

Dann wird Schicht für Schicht miteinander verbunden:

B36B3CCC-C4FC-4FDA-82B1-0F57039CC7FB

Reihe für Reihe wächst der Speicher empor:

FDF4C752-208F-483B-A8FB-252F9191717F

Und so sieht es von aussen aus:

1FDBAB06-721C-4186-94F6-EB7DA542F870

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: